sistema de achique de un barco Crownline
Posted on

Wie das automatische Entlüftungssystem funktioniert und warum es so wichtig ist

Wasser in der Bilge ist auf jedem Boot unvermeidlich, aber was den Unterschied zwischen einer beängstigenden und einer gefährlichen Situation ausmacht, ist das automatische Bilgenlenzsystem. Diese wichtige Sicherheitskomponente kann Ihr Boot, Ihren Motor und sogar Ihr Leben retten. In diesem Leitfaden erklären wir im Detail, wie sie funktioniert, warum sie so wichtig ist, aus welchen Komponenten sie besteht und wie Sie sie das ganze Jahr über in Top-Zustand halten können.

Was ist das automatische Entlüftungssystem?

Das automatische Lenzsystem besteht aus einer Reihe von Elementen, die dazu dienen, die Ansammlung von Wasser in der Bilge des Schiffes zu erkennen und es automatisch zu entleeren, ohne dass der Skipper eingreifen muss. Seine Hauptfunktion besteht darin, die strukturelle Integrität des Bootes zu schützen und elektrische Ausfälle oder sogar den Untergang zu verhindern.

Wie funktioniert das?

Dieses System wird aktiviert, wenn der Wasserstand eine bestimmte Höhe erreicht, die von einem Schwimmerschalter oder einem digitalen Sensor erfasst wird. Wenn es aktiviert ist, wird die Lenzpumpe eingeschaltet und das Wasser durch ein mit dem Rumpf verbundenes Rohr abgepumpt.

Weitere wichtige Sicherheitssysteme finden Sie in unserem Artikel über die wichtigste Ausrüstung für Ihr erstes Boot.

Hauptkomponenten des Systems

1. automatische Bilgepumpe

Er wird am tiefsten Punkt der Bilge installiert und muss über eine ausreichende Kapazität verfügen, um große Wassermengen in kurzer Zeit abzusaugen.

2. Schwimmerschalter oder digitaler Sensor

Dieses Bauteil ist dafür zuständig, den Wasserstand zu erkennen und die Pumpe automatisch zu aktivieren. Es gibt eine mechanische und eine elektronische Version.

3. Schalttafel und elektrische Anlage

Sie umfasst Sicherungen oder Schutzschalter, wasserdichte Kabel und eine sichere Stromversorgung, die den Betrieb auch bei ausgeschaltetem Motor gewährleistet.

4. Auspuffrohre

Er ist über ein Rückschlagventil, das den Wiedereintritt von Wasser verhindert, mit dem Schiffsrumpf verbunden.

In unseren grundlegenden Wartungstipps erfahren Sie, wann Sie diese Teile inspizieren oder ersetzen müssen.

Warum ist das automatische Entlüftungssystem so wichtig?

Eine Störung in diesem System kann zu einer Vielzahl schwerwiegender Probleme führen:

  • Überschwemmungen, die elektrische Komponenten beeinträchtigen.
  • Korrosion in strukturellen Bereichen des Rumpfes.
  • Verschmutzung durch die Vermischung von Wasser und Brennstoffen.
  • Totaler Verlust des Auftriebs.

Aus diesem Grund empfiehlt unsere Wartungsabteilung regelmäßige Inspektionen vor und nach jeder Fahrt.

Wie Sie Ihr Bilgensystem überprüfen können

Visuelle und funktionale Überprüfung

  • Prüfen Sie, ob die Pumpe sauber und frei von Verstopfungen ist.
  • Betätigen Sie den Schwimmer manuell, um zu prüfen, ob sich die Pumpe einschaltet.
  • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Anschlüsse trocken und dicht sind.

Bilgenreinigung

Stehendes Wasser kann Öl, Benzin oder organische Verunreinigungen enthalten. Verwenden Sie frisches Wasser und spezielle Produkte zur gründlichen Reinigung.

Aufrüstung und Aktualisierung des Systems

Sekundärpumpen und Alarme

Viele Arbeitgeber installieren eine Reservepumpe oder einen akustischen/visuellen Alarm bei hohem Füllstand. Es gibt auch Pumpen mit digitalen Sensoren ohne bewegliche Teile, die schmutzunempfindlicher sind.

Fernüberwachung

Neue Technologien ermöglichen es Ihnen, den Wasserstand und den Pumpenbetrieb von Ihrem Mobiltelefon aus zu überwachen, was zu Ihrer Sicherheit beiträgt, wenn Sie nicht an Bord sind.

Vergleich und externe Ressourcen

Für einen technischen Vergleich von Bilgepumpen nach Leistung und Bootstyp empfehlen wir diesen BoatUS-Artikel: Automatic Bilge Pump Comparison.

Schlussfolgerung

Das automatische Bilgensystem ist kein Luxus, sondern eine entscheidende Notwendigkeit für jedes Schiff. Das Wissen um seine Funktionsweise, die Durchführung regelmäßiger Kontrollen und die Aufrüstung seiner Komponenten können den Unterschied zwischen einem sicheren Bootsbetrieb und einem kostspieligen Unfall ausmachen. Besuchen Sie unseren Blog für weitere technische Tipps und bewährte Verfahren.

Andere Nachrichten, die Sie interessieren könnten

Kontakt